Uncategorized

lageplan

projektinfos

projekt: haus für stefan &

standort: Blaubeuren pappelau

kategorie: neubau efh

wohnfläche: qm

fertigstellung: 2022

bauweise: holz

energetischer standard: KfW55

neubau eines einfamilienhauses am hang

Ausgangspunkt der Planung ist die tolle Lage der Grundstücks auf dem Hochsträß mit einem atemberaubenden, unverstellten Blick auf das Voralpenland. Die Blickbeziehung ist wesentlicher Bestandteil des Entwurfs, alle Wohn- und Aufenthaltsbereiche sind der Südseite zugeordnet.             Im Haus zeugt der Luftraum über dem Essbereich als verbindendes und vertikales Gestaltungsmittel über beide Wohnetagen von viel Leichtigkeit, Kommunikation und Großzügigkeit. Das Gebäude ist im UG massiv, im EG und OG in Holzständerbauweise erstellt. 

Baujahr: 2021/ 2022                                                                                                                                                Wohnfläche: qm                                 

                                                                                                                 

projektinfos

projekt: wohnen am brunnen

standort: blaubeuren asch

kategorie: quartiersentwicklung

konzept für eine quartiersentwicklung im ländlichen räum – in kooperation mit der Bückle Holzbau GmbH & Co. KG

Die Problematik leerstehender Gebäude und ungenutzter Brachflächen in Ortskernen einerseits und das Fehlen von Wohnraum andererseits ist weitläufig bekannt. 

Das momentan unbebaute Grundstück befindet sich im Übergangsbereich von gewachsenen, dörflichen Strukturen und einer aufgelockerten Einfamilienhausbebauung einerseits und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Kirche und Friedhof andererseits.

Das städtebauliche Konzept sieht ein Einfügen des Neuen in diese „Fuge“, mit einer klaren und kompakten Struktur. Innerhalb der Struktur sind unterschiedliche Wohntypen angedacht, sie sorgen für Lebendigkeit und Auflockerung im Quartier.

Das Konzept sieht Doppelhausstrukturen in Holzbauweise mit insgesamt 9-10 Wohneinheiten vor. Die sind Wohnungen mit Gartenanteil oder Balkonen, Doppelhaushälften und Ein Einfamilienhaus mit Nebengebäude, das sich für ein Mehrgenerationenprojekt oder eine Nutzung als Büro eignet.

Alle Häuser sind als Effizienzhäuser 40+ projektiert. Die gemeinsame, quartierseigene Heizungsanlage verbindet alle Einheiten.

Entlang der Erschließungsstraße gruppieren sich in aufgelockerter Form Parkierung (Stellplätze und Carports) sowie Fahrrad- und Nebenräume für Gartengeräte und Müll.

projektinfos

projekt: haus für steffi, bernd & felix

standort: markt indersdorf

kategorie: neubau eines passivhauses

wohnfläche: 150qm

fertigstellung: 2012

bauweise: massiv

energetischer standard: passivhaus

haustechnik: mini-eww, wärmepumpe mit erdkollektor; zentrale lüftungsanlage mit weg

bausumme: 250.000.-€

neubau eines einfamilienhauses als passivhaus

Auf einem kleinen Grundstück mit 314qm Größe soll auf einer kleinen, vorgegeben Grundfläche (BGF: 8,00m x 9,50m) kostengünstig ein Passivhaus für eine junge Familie errichtet werden.

Das architektonische Konzept sieht mit großen Fensteröffnungen zum Gartenbereich, Blickbeziehungen in die Landschaft und einem offenen Wohnkonzept ein lichtes und großzügiges Wohnen vor. Die ausgewählten Materialien und ein dazu abgestimmtes Farbkonzept unterstützen das Gesamtkonzept.